Markus Schmidt: Der Reiseblogger schreibt über den Bunker del Carmel
Markus Schmidt, besser bekannt als DER REISEBLOGGER, ist der Autor und Betreiber der Website bunker-del-carmel.de. Er ist Teil eines professionellen Netzwerks von Reiseblogs, in denen er und seine Frau Stephanie, bekannt als „Mama Schmidt“, authentische und persönlich erlebte Reisetipps teilen. Der Sohn Felix schreibt ebenfalls als Reiseblogger, er berichtet auf graz-schlossberg.at und uhrturm-graz.at.
Vom Tourismusmanager zum professionellen Reiseblogger
Markus Schmidt bringt einen fundierten Hintergrund in seine Arbeit ein: Als ausgebildeter Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.) war er über ein Jahrzehnt als Geschäftsführer im Tiroler Tourismus tätig. Diese Erfahrungen in Marketing, Management, Journalismus und Tourismus überführte er 2017 in seine Selbstständigkeit als professioneller Reiseblogger. Er begann den Blog über das Karwendel und gilt seitdem als Karwendel-Experte. Sein Stil zeichnet sich durch Authentizität aus. Er legt Wert darauf, seinen Lesern nur über jene Erlebnisse zu berichten, die er persönlich kennengelernt hat. Dieses Prinzip der Selbsterfahrung ist die Basis für die Glaubwürdigkeit seiner Blogs, die er als Vollzeitjob betreibt.
Fokus auf den Bunker del Carmel
Auf der Website bunker-del-carmel.de beschreibt er seine Sicht der Dinge über den Bunker del Carmel in Barcelona. Sie bietet umfassende Informationen und Tipps rund um den beliebten Aussichtspunkt in Barcelona. Neben Deutschland und Österreich und der Schweiz (taminaschlucht.com) bereist Markus Schmidt auch Länder wie Italien (dort bloggt er auf lago-di-sorapis.de, über die rastenbachklamm.it und zu sterzing-suedtirol.de), Slowenien (in Slowenien schreibt er nationalpark-triglav.de, über den Bleder See und die Vintgar Klamm) und Tschechien.
Markus Schmidt gilt als moderner Touristiker, der den Wandel von der klassischen Tourismuswerbung hin zu einem glaubwürdigeren, erfahrungsbasierten Content-Marketing verkörpert. Seine thematisch fokussierten Blogs dienen jedes Jahr Millionen von Lesern als wertvolle Quelle für die Reiseplanung.